Die Feuerwehr Bremm stellt sich vor
- Veröffentlicht: Mittwoch, 14. Oktober 2020 22:00
Die Feuerwehr Bremm stellt sich vor: |
Die Freiwillige Feuerwehr Bremm ist eine kleine Feuerwehr, die in der Hauptsache den Brandschutz und die Hilfeleistung für die Gemeinde Bremm sicherstellt. Hierzu steht der Feuerwehr ein TSF-W zur Verfügung.
Für Einsätze auf der Mosel bzw. bei Hochwasser steht ein Rettungs- und Transportboot ( RTB 2 ) bereit.
Darüberhinaus übernimmt die Feuerwehr Bremm zusammen mit der Feuerwehr Ediger-Eller die "Bergrettung" für den Calmont-Klettersteig. Auch hierfür wurden spezielle Ausrüstungsgegenstände angeschafft.
Seit der Privatisierung der Deutschen Bundesbahn und der hiermit verbundenen Änderung in der Zuständigkeit der Sicherheit, ist die FF Bremm zusammen mit anderen Feuerwehren der VG Cochem-Land verantwortlich für den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz im Kaiser-Wilhelm-Tunnel. Hierfür wurden verschiedene Spezialgeräte beschafft ( z.B. HLF 24/16-S, das zwischenzeitlich jedoch von der VG Cochem veräußert wurde ).
|
Das Einsatzspektrum der Feuerwehr Bremm umfasst somit Einsätzezu Land, zu Wasser und auf der Schiene |
Die Feuerwehr Bremm verfügt zur Zeit über eine Personalstärke von 31 aktiven Mitgliedern |
Hierzu zählen:
|
Bilder |
|||||||||||||||
|